Eine normale Darmkontrolle hängt von der richtigen Funktion der:
– der Beckenmuskulatur
– Rektum, Teil des unteren Endes des Dickdarms
– Schließmuskeln des Afters, die Muskeln im Anus
– Nervensystem
Verletzungen in einem dieser Bereiche können zu Stuhlinkontinenz führen.
Häufige Ursachen für Stuhlinkontinenz sind:
Fäkale Impaktion
Chronische Verstopfung kann zu einer Stuhlverstopfung führen. Dies geschieht, wenn ein harter Stuhl im Rektum stecken bleibt. Der Stuhl kann den Schließmuskel dehnen und schwächen, so dass die Muskeln nicht mehr in der Lage sind, die normale Passage zu verhindern.
Eine weitere Komplikation ist der Austritt von flüssigen Fäkalien aus dem Anus.
Durchfall
Durchfallist die Folge von lockerem oder flüssigem Stuhlgang. Diese lockeren Stühle können ein sofortiges Bedürfnis nach Stuhlgang auslösen. Das Bedürfnis kann so plötzlich auftreten, dass man keine Zeit hat, eine Toilette zu erreichen.
Hämorrhoiden
Äußere Hämorrhoiden können den Schließmuskel daran hindern, sich vollständig zu schließen. Dadurch können loser Stuhl und Schleim unwillkürlich abfließen.
Schädigung des Muskels
Eine Schädigung des Schließmuskels verhindert, dass die Muskeln den Anus fest verschlossen halten. Operationen im oder in der Nähe des Afters, Traumata und Verstopfung können die Schließmuskeln schädigen.
Schädigung der Nerven
Wenn die Nerven, die die Schließmuskelbewegung steuern, beschädigt sind, können die Schließmuskeln nicht mehr richtig schließen. In diesem Fall verspüren Sie möglicherweise auch keinen Drang, auf die Toilette zu gehen.
Einige Ursachen für Nervenschäden sind:
– Trauma bei der Entbindung
– chronische Verstopfung
– Schlaganfall
– Diabetes mellitus
– Multiple Sklerose (MS)
Dysfunktion des Beckenbodens
Frauen können während der Geburt Schäden an den Muskeln und Nerven in ihrem Becken erleiden, aber die Symptome einer Beckenbodenfunktionsstörung sind möglicherweise nicht sofort erkennbar. Sie können erst Jahre später auftreten. Zu den Komplikationen gehören:
– Schwäche der Beckenbodenmuskeln, die beim Stuhlgang zum Einsatz kommen
– Rektumprolaps, d. h. das Rektum ragt aus dem Anus heraus
– Rektozele, bei der sich der Mastdarm in die Vagina hineinwölbt
Einige Männer können auch eine Beckenbodenfehlfunktion entwickeln.