Das Bidet wird nie als Toilette benutzt. Der Zweck des Geräts ist die Durchführung von Hygieneprozeduren.
Wir empfehlen, den Wasserdruck, die Temperatur und die Richtung der Wasserstrahlen vor dem Gebrauch einzustellen.
Die Wasserversorgung kann, je nach Ausführung, standardmäßig, mit Luft, weich, pulsierend, verstärkt sein. Sie können wählen, welcher Wasserzufuhrmodus eingestellt werden soll.
Das Aufsetzen einer Person auf das Bidet hängt nur von dem Wunsch der Person selbst ab.
In der Nähe des Bidets sollten Reinigungsmittel und eine Ablage für Handtücher platziert werden, wenn das Bidet nicht mit einer Trockenfunktion ausgestattet ist.
Das Bidet sollte in regelmäßigen Abständen sauber gehalten werden.
Es kann sowohl von Männern als auch von Frauen verwendet werden. Es gibt leichte Unterschiede in der Bedienung, auf die wir nun eingehen werden.
Denken Sie nicht, dass die gesamte Funktionalität mit dem Waschen beendet ist. Das ist nicht der Fall, zumal wir jetzt über eine nicht so offensichtliche, aber nicht weniger einfache Anwendung sprechen werden – das Waschen von Füßen, Händen, das Baden von Kindern.
Das Gerät ist bequem für das Baden von Babys zu verwenden, da es aufgrund seiner Abmessungen problemlos hineingelangen kann. Das Baby sitzt im Bidet, während es von einem der Elternteile dort gebadet wird. Dies ist einfach und bequem.
Niemand verbietet das Waschen von Beinen und Händen, denn mit der Form eines großen Waschbeckens ist das Gerät durchaus praktisch und kann dafür verwendet werden. Damit ist die Funktionalität des Bidets noch lange nicht erschöpft.
Das Baden von Menschen mit Behinderungen ist eine weitere Anwendung dieser Sanitäranlage. Es ist viel einfacher, eine behinderte Person in das Bidet zu setzen, wenn sie aus welchen Gründen auch immer dazu nicht mehr selbst in der Lage ist, als ihr zu helfen, in die Badewanne zu steigen.