- KV-Connect-Anwendungen sollen möglichst bald eingestellt werdenam April 17, 2025 um 1:05 pm
Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mahnt Softwarehersteller, Kassenärztliche Vereinigungen (KVen) und Datenannahmestellen, möglichst zeitnah alle verbleibenden Anwendungen der Kommunikationsplattform KV-Connect vollständig abzulösen. Ihre Anwenderinnen und Anwender sollen sie auf den Umstieg zum Dienst Kommunikation im Medizinwesen…[weiter lesen]
- Nur noch wenige Nachweise von impfstoffabgeleiteten Polioviren im Abwasseram April 17, 2025 um 1:02 pm
Berlin – In nur noch zwei Abwasserproben wurden hierzulande zirkulierende impfstoffabgeleitete Polioviren Typ 2 (cVDPV2) in den vergangenen drei Monaten festgestellt, wie das Robert-Koch-Institut (RKI) heute mitgeteilt hat ( Epidemiologisches Bulletin 2025, DOI: 10.25646/13110): Mitte Januar in Düsseldorf und Ende März in Hamburg. Dem RKI sei…[weiter lesen]
- Frühe Diagnose bei Hämophilie entscheidendam April 17, 2025 um 12:16 pm
Köln – In Deutschland leben rund 6.000 Menschen mit Hämophilie – eine frühe Diagnose und Therapie ist bei ihnen besonders wichtig, um ernsthafte gesundheitliche Folgen wie starken Blutungen oder geschädigte Gelenke zu vermeiden. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI) anlässlich des heutigen Welttags…[weiter lesen]
- München: Versorgungsvertrag soll Risiken für postoperatives Delir senkenam April 17, 2025 um 12:15 pm
München – Das postoperative Delir ist eine der häufigsten postoperativen Komplikationen bei älteren Patienten. Ein neuer Qualitätsvertrag zwischen dem Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU Klinikum) und der AOK Bayern soll das Risiko für die Komplikation jetzt verringern. Dazu wird besonders gefährdeten Patientinnen und Patienten…[weiter lesen]
- Ausnahmeregeln für Kinder bei elektronischer Patientenakteam April 17, 2025 um 12:13 pm
Berlin – Für medizinische Daten von Kindern und Jugendlichen sollen bei der elektronischen Patientenakte (ePA) Sonderregeln gelten. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) haben sich in der Frage geeinigt. Wie die KBV mitteilte, sollen Ärzte und Psychotherapeuten laut einer demnächst in Kraft tretenden…[weiter lesen]
- Kongenitale Diarrhö: Exom/Genom-Analyse findet bei jedem zweiten Kind eine Ursacheam April 17, 2025 um 11:59 am
Toronto – Das „Next Generation Sequencing“ (NGS), das innerhalb weniger Tage das komplette Genom auslesen kann, hat (auch) die Ursachensuche bei kongenitalen Diarrhöen erleichtert. Eine nordamerikanische Expertengruppe erzielte in einer Studie im New England Journal of Medicine (2025; DOI: 10.1056/NEJMoa2405333) eine diagnostische Ausbeute von 48 %….[weiter lesen]
- Fosphenytoin vermindert Schmerzen bei akuter Trigeminusneuralgieam April 17, 2025 um 11:56 am
San Diego – Intravenös verabreichtes Fosphenytoin könnte eine neue Behandlungsmöglichkeit für Patienten mit Trigeminusneuralgie darstellen. Das berichtete eine japanische Arbeitsgruppe auf dem Annual Meeting der American Academy of Neurology in San Diego (AAN). Fosphenytoin ist ein Prodrug des Wirkstoffes Phenytoin. Es hemmt epileptische Anfälle. Das…[weiter lesen]
- Karotisstenose: Operative Revaskularisation scheint für viele Patienten unnötig zu seinam April 17, 2025 um 11:53 am
Utrecht – Für Patienten mit einer asymptomatischen oder symptomatischen Karotisstenose von 50 % oder mehr und einem niedrigen oder mittleren Schlaganfallrisiko scheint eine Karotisendarteriektomie zusätzlich zu einer modernen medikamentösen Therapie keinen Benefit zu liefern. Eine internationale Studiengruppe veröffentlichte nun Zwischenergebnisse…[weiter lesen]
- Kliniken begrüßen wichtigen Schritt zur Finanzierung der Krankenhausreformam April 17, 2025 um 11:51 am
Berlin – Die Verordnung zur Verwaltung des Transformationsfonds im Krankenhausbereich (Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung, KHTFV) wurde heute im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßte dies als wichtigen Schritt zur Finanzierung der Krankenhausreform. „Die Krankenhäuser sehen in der KHFTV viele…[weiter lesen]
- Brensocatib bei Patienten mit Bronchiektasen-Erkrankung auch in Subgruppen wirksamam April 17, 2025 um 11:27 am
Leipzig – Zwei neue Analysen der Phase-3-Studie ASPEN belegen die Wirksamkeit von Brensocatib bei Patienten mit Bronchiektasen-Erkrankung in verschiedenen Subgruppen. Die Ergebnisse präsentierten Felix C. Ringshausen, Medizinische Hochschule Hannover, und Jobst Röhmel, Charité – Universitätsmedizin Berlin, auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen…[weiter lesen]
- Was passiert, wenn …: Was es der Gesundheit wirklich bringt, auf Zucker zu verzichtenvon Tina Pokern am April 17, 2025 um 7:34 am
Zucker ist lecker, hilft durch Energielöcher und Stimmungstiefs. Aber er ist auch ungesund. Welche Auswirkungen hat ein hoher Zuckerkonsum auf den Körper und welche Effekte hat der Verzicht auf Süßes?
- Pflege für die Haare: Warum wir Haaröle mit Silikonen meiden sollten und welche Alternativen es gibtvon Samira Debbeler am April 17, 2025 um 6:00 am
Natürliche und umweltfreundliche Kosmetikprodukte steigen in der Bedeutung, etwa Haaröle ohne Silikone. Doch was sind Silikone und warum sollten wir sie vermeiden?
- Kühlende Cremes: Dicke und warme Füße: Ökotest prüft Eisgel – und vergibt fünf Bestnotenvon Anna Scheibe am April 17, 2025 um 4:56 am
Schwellen Ihre Füße auch an, wenn Sie den ganzen Tag auf den Beinen sind? Mit einem Fußgel sollen die Symptome gelindert werden. Ob das funktioniert, hat Ökotest untersucht.
- Statt Klopapier: Podusche & Co.: Diese Alternativen sind genauso gut – wenn nicht sogar besservon Anna Scheibe am April 17, 2025 um 4:42 am
Wussten Sie, dass Klopapier nicht die einzige Möglichkeit ist, um den Allerwertesten sauber zu halten? In anderen Ländern gehört unter anderem die Podusche zur Standardausrüstung.
- Sexspielzeug: Vibrator mit Fernbedienung: Welche Modelle sich lohnen – und wann sie besonders Spaß bringenam April 17, 2025 um 4:30 am
Sexspielzeug ist eine gute Möglichkeit, um für neuen Schwung zu sorgen. Vor allem ein Vibrator mit Fernbedienung kann das Liebesleben von Paaren beflügeln.
- Bundesweiter Start: Elektronische Patientenakte ab 29. April: Was bedeutet das für Ihre Daten?am April 16, 2025 um 9:39 pm
Die elektronische Patientenakte kommt Ende des Monats bundesweit. Mit einigen Einstellungen können Sie jedoch beeinflussen, welche Ihrer Daten verarbeitet werden.
- Auf Social Media: Lebensgefährliche Paracetamol-Challenge – worauf Eltern achten könnenam April 16, 2025 um 5:11 pm
Eine Überdosis Paracetamol konsumieren und überleben – bei dieser Tiktok-Challenge riskieren Kinder und Jugendliche für ein paar Likes ihr Leben. Was Eltern dagegen tun können.
- Phänomen „Burn-on“: So durchbrechen Sie den Zyklus von Dauerstress und Erschöpfungvon Carola Kleinschmidt am April 16, 2025 um 4:06 pm
Menschen mit Burn-on funktionieren im Alltag immer weiter – trotz Dauerstress, Erschöpfung und körperlicher Beschwerden. Was dahintersteckt und was den Betroffenen hilft.
- Evolutionsbiologe: Schlank dank Sport? Von wegen! Experte räumt mit dem größten Abnehm-Mythos aufvon Alexandra Kraft am April 16, 2025 um 2:19 pm
Allein mit Joggen abnehmen? Funktioniert leider nicht, sagt der Evolutionsbiologe Herman Pontzer. Hier stellt er seine überraschenden Forschungsergebnisse vor.
- Fitness: Sieben Übungen, die jeder hasst – die man aber trotzdem machen solltevon Alexandra Kraft am April 16, 2025 um 8:56 am
Furchtbare Burpees? Schreckliche Planks? Es gibt Fitness-Übungen, die jeder hasst. Die aber trotzdem gesund sind. Eine Anleitung, wie sie doch Spaß machen können.