- Nachtruhe: Wie funktionieren Anti-Schnarch-Kissen und für wen sind sie geeignet?von Anna Scheibe am Juni 6, 2023 um 6:07 am
Ein dauerhaftes Schnarchen stellt so manche Beziehung auf die Geduldsprobe: Wer einen leichten Schlaf hat, leidet jede Nacht unter dem enormen Geräuschpegel. Ein Anti-Schnarch-Kissen soll die Lärmbelästigung unterbrechen, aber wie genau funktioniert das eigentlich?
- Besseres Überleben bei SLE-assoziierter pulmonaler arterieller Hypertonieam Juni 5, 2023 um 3:24 pm
Mailand – In den letzten Jahren konnte das Überleben von Menschen mit systemischem Lupus erythematodes (SLE) und pulmonaler arterielle Hypertonie (PAH) verbessert werden. Das zeigt eine auf dem Kongress der European Alliance of Associations for Rheumatology (EULAR)… [weiter lesen]
- Suizidbeihilfe: Zwei Abgeordnetengruppen wollen ihre Konzepte fusionierenam Juni 5, 2023 um 3:22 pm
Berlin – In die Debatte um eine Neuregelung der Suizidbeihilfe kommt Bewegung. Wie das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND, heute) berichtet, wollen die beiden parteiübergreifenden Abgeordnetengruppen um Renate Künast (Grüne) und Katrin Helling-Plahr (FDP) offenbar ihre… [weiter lesen]
- Liquid Biopsy: Zirkulierende Tumor-DNA korreliert mit Rezidivrisiko bei frühem Hochrisiko-Brustkrebsam Juni 5, 2023 um 3:21 pm
Chicago – Eine Subgruppenanalyse der internationalen PENELOPE-B-Studie bei Patientinnen mit hormonrezeptorpositivem (HR+), HER2-negativen (HER2–) frühem Brustkrebs zeigt: Findet sich nach Abschluss einer neoadjuvanten Chemotherapie noch zirkulierende Tumor-DNA (ctDNA), so… [weiter lesen]
- Pansklerotische Morphea: Gendefekte weisen auf lebensrettende Therapie hinam Juni 5, 2023 um 3:19 pm
San Diego – US-Mediziner haben die Ursache der pansklerotischen Morphea, einer katastrophalen Variante der Sklerodermie, entdeckt und dabei eine Behandlung gefunden, die den Patienten möglicherweise das Leben rettet. Die Erkrankung ist einem Bericht im New England Journal… [weiter lesen]
- Hypoxie als relevanter Risikofaktor bei chronischen Nierenerkrankungenam Juni 5, 2023 um 3:16 pm
Erlangen – Bei Menschen mit APOL1-Nephropatie ist Hypoxie in den Nierenzellen ein weiterer Risikofaktor, der die Krankheitsprogression beschleunigen kann. HIF-Prolylhydroxylase-Inhibitoren zur Behandlung von chronischer Niereninsuffizienz weisen hypoxieähnliche Effekte… [weiter lesen]
- Bayern stellt Zeitplan für Krankenhausreform weiter in Frageam Juni 5, 2023 um 3:13 pm
Berlin – Bayern stellt weiter den Zeitplan für die von der Bundesregierung geplante Krankenhausreform infrage. Es gebe bei dem Vorhaben noch erheblichen Korrekturbedarf, sagte der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek der Augsburger Allgemeinen. Es solle daher… [weiter lesen]
- FDP fordert von Lauterbach Finanzkonzept für Krankenkassenam Juni 5, 2023 um 3:07 pm
Berlin – Die FDP fordert von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Vorschläge für eine grundlegende Finanzreform für die gesetzlichen Krankenversicherungen. Partei-Vize Johannes Vogel sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Wir müssen die Finanzierung der sozialen… [weiter lesen]
- Forschende kritisieren inakzeptables Monitoring von Studienam Juni 5, 2023 um 3:06 pm
Berlin – Wissenschaftliche Studien sollten vorab registriert und die Ergebnisse innerhalb eines Jahres nach Studienende publiziert werden. Auf diese Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus dem Jahr 2017 verweisen die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in… [weiter lesen]
- Wenig Evidenz zum Nutzen der Strahlentherapie bei Fibromatosen an Hand und Fußam Juni 5, 2023 um 2:59 pm
Köln – Wegen fehlender Studien bleibt unklar, ob eine frühe Strahlentherapie Patienten mit Fibromatosen an Hand oder Fuß Vorteile gegenüber den bisher üblichen Injektionen oder Operationen bietet. Zu diesem Ergebnis kommt ein interdisziplinäres Wissenschaftsteam unter… [weiter lesen]
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Kassenärztliche Vereinigung warnt vor Kollapsam Juni 5, 2023 um 2:57 pm
Mainz – Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) warnt eindringlich vor einem Kollaps des Ärztlichen Bereitschaftsdiensts (ÄBD), sollte für die dort arbeitenden Ärzte eine Sozialversicherungspflicht eingeführt werden. Komme es zu einer solchen Regelung,… [weiter lesen]
- Kryokonservierung von Ovarialgewebe ab Juli Kassenleistungam Juni 5, 2023 um 2:56 pm
Berlin – Ab Juli übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen in begründeten Fällen die Kosten für Leistungen zur Kryokonservierung von Ovarialgewebe. Die entsprechenden Leistungsziffern im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) stehen jetzt fest. Darauf weist die… [weiter lesen]
- Aktualisierte S3-Leitlinie Psychoonkologie erschienenam Juni 5, 2023 um 2:54 pm
Berlin – Im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie ist eine aktualisierte S3-Leitlinie „Psychoonkologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von erwachsenen Krebspatient*innen“ erschienen. Die neue Fassung erhält gegenüber der Vorgängerversion elf zusätzliche… [weiter lesen]
- Universität Ulm richtet Forschungsinkubatoren einam Juni 5, 2023 um 2:52 pm
Ulm – Die Universität Ulm hat sogenannte Forschungsinkubatoren ins Leben gerufen – sie sollen als Ideenwerkstätten für neue, zukunftsträchtige Forschungsfelder dienen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem interdisziplinären Ansatz, bei dem Wissenschaftlerinnen und… [weiter lesen]
- Mehr ausländische Arbeitskräfte in der Pflegeam Juni 5, 2023 um 2:51 pm
Bonn – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) wollen deutlich mehr ausgebildete Ausländer nach Deutschland holen. Bei einer Brasilienreise werben sie derzeit vor allem um Pflegekräfte. Auch die Pflegebranche setzt zur Abmilderung… [weiter lesen]
- Anti-Knirsch-Hilfe: Aufbissschiene reinigen: Wirksame Mittel gegen hartnäckige Ablagerungenvon Anna Scheibe am Juni 5, 2023 um 2:49 pm
Kopf- und Kieferschmerzen sind häufig die Folge von (nächtlichem) Zähneknirschen. Um die Beschwerden zu lindern, verschreiben immer mehr Zahnärzte eine sogenannte Aufbissschiene. Durch das regelmäßige Tragen kann sich diese mit der Zeit verfärben – unschöne Ablagerungen werden sichtbar.
- Lauterbach und Laumann werben für Auseinandersetzung mit dem Thema Organspendeam Juni 5, 2023 um 2:38 pm
Düsseldorf – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und sein NRW-Amtskollege Karl-Josef Laumann (CDU) haben an die Bundesbürger appelliert, sich mit dem Thema Organspende auseinanderzusetzen. Lauterbach ermunterte vorgestern in Düsseldorf dazu, eine persönliche… [weiter lesen]
- Schleswig-Holstein: SPD will Landtagsbeschluss gegen Praxisgebühram Juni 5, 2023 um 2:37 pm
Kiel – Die SPD macht positive Äußerungen von Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken (CDU) zur früheren Praxisgebühr zum Thema im schleswig-holsteinischen Landtag. „Gerade in diesen Krisenzeiten dürfen keine Hürden für unser Gesundheitssystem aufgebaut und die… [weiter lesen]
- Neuer Selektivvertrag zur psychosozialen Versorgung von Schwangeren und jungen Familien in Hamburgam Juni 5, 2023 um 2:35 pm
Hamburg – Hamburger Frauen- und Kinderarztpraxen können im Rahmen eines Selektivvertrages eine strukturierte psychosoziale Grundversorgung während der Schwangerschaft und der ersten Zeit mit dem Baby anbieten. Das Modell basiert auf den Ergebnissen des… [weiter lesen]
- Laut Kassendaten mehr Krankheitsausfälle im Job im ersten Quartalam Juni 5, 2023 um 2:26 pm
Berlin – Krankheitsausfälle im Job haben nach einer Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) auch zu Beginn dieses Jahres zugenommen. Von Januar bis Ende März war jede Erwerbsperson im Schnitt 5,31 Tage krankgeschrieben, wie die TK nach eigenen Versichertendaten… [weiter lesen]