Das vierte Trimester

vierte Trimester

Wir hören viel über die drei Trimester der Schwangerschaft. Aber viele Frauen (und sogar einige Mediziner) wissen nur wenig über einen neu beschriebenen und kritischen Zeitraum im Leben von Frauen, der dringend unserer Aufmerksamkeit bedarf: das vierte Trimester.

Als praktizierender Gynäkologe und Geburtshelfer weiß ich, dass die medizinische Betreuung von Frauen vor, während und unmittelbar nach der Schwangerschaft seit langem auf das Ziel einer gesunden Schwangerschaft und eines gesunden Babys ausgerichtet ist. Doch allzu oft wird das vierte Trimester – die Zeit zwischen der Geburt und 12 Wochen nach der Geburt – beiseite geschoben.

Wir ermutigen beispielsweise alle Frauen, vor der Empfängnis mit der Einnahme von pränatalen Vitaminen zu beginnen und sich mit ihrem Hausarzt zu treffen, um ihre Gesundheit vor der Empfängnis zu optimieren. Während der Schwangerschaft ist der Terminkalender der Frauen voll mit Terminen für die Schwangerschaftsvorsorge, Ultraschalluntersuchungen, Labortests und vielleicht sogar Beratungen in Sachen Ernährung und Sozialarbeit. Wöchentliche Besuche im letzten Schwangerschaftsmonat bieten die Möglichkeit, die Herztöne des Fötus zu überprüfen, den mütterlichen Blutdruck zu messen und das Gewicht zu bestimmen, gepaart mit langsamer und stetiger Beratung und vorausschauender Anleitung für den Geburtsvorgang. Obwohl der Vorbereitung der Schwangeren auf die Herausforderungen des Stillens und die Gefahren der postpartalen Depression einige Aufmerksamkeit gewidmet wird, konzentrieren sich Frauen, Familien und Gesundheitsdienstleister in der Regel auf ein gesundes Ergebnis bei der Geburt.

vierte Trimester

Was geschieht im vierten Trimester?

Nach der Geburt wird die Aufmerksamkeit, die den Müttern in den letzten Schwangerschaftswochen zuteil wird, von den Kinderärzten, die sich um die Neugeborenen kümmern, mit ähnlicher Intensität fortgesetzt. In der Regel haben Babys ihren ersten kinderärztlichen Besuch innerhalb einer Woche nach der Geburt. Ihr Wohlbefinden wird in den ersten Lebenswochen und -monaten genau überwacht.

Und für die Mütter? Nun, der routinemäßige Besuch nach der Geburt ist für sechs bis acht Wochen nach der Entbindung vorgesehen. Für viele Frauen mit geringem Risiko ist diese lange Zeitspanne zwischen der Entbindung und dem postpartalen Besuch bei ihrem Geburtshelfer vielleicht ausreichend. Aber halten wir fest: Wenn sie nach sechs Wochen in die Sprechstunde kommen, haben die meisten Frauen, die entbunden haben, in den ersten zwei bis drei Wochen die Schmerzen überstanden, die durch Risse bei einer vaginalen Geburt, einen chirurgischen Schnitt nach einem Kaiserschnitt und/oder Hämorrhoiden verursacht wurden. Viele sind mit den körperlichen und emotionalen Herausforderungen des Stillens konfrontiert. Sie haben mit Schlaflosigkeit zu kämpfen und haben vielleicht den anfänglichen Babyblues überwunden.

Die erste Zeit nach der Geburt ist für viele eine Zeit der großen Freude, aber auch eine sehr verletzliche Zeit. Die Frauen und ihre Familien erleben erhebliche physiologische, soziale und emotionale Veränderungen. Warum bieten wir dann nicht mit dem gleichen Eifer wie in den Wochen vor der Geburt eine sorgfältige Überwachung, Unterstützung und vorausschauende Beratung an, um die Frauen zu schützen? Die meisten Frauen würden von einer wesentlich intensiveren Betreuung im vierten Trimester profitieren.

vierte Trimester

Die Einstellung ändert sich

Glücklicherweise ändert sich die Einstellung gegenüber dem vierten Trimester. Das American College of Obstetrics and Gynecology (ACOG), das Pflegestandards festlegt und Leitlinien für die Praxis vorgibt, empfiehlt nun, dass Mediziner die postpartale Betreuung durch die Brille der Gesundheit der Mutter betrachten. Ein Ausschussbericht

– fordert eine engere Begleitung von Frauen nach der Geburt

– gibt Ärzten spezifische Empfehlungen an die Hand

– betont, dass eine Änderung der Kostenerstattungspolitik erforderlich ist, um eine individuelle, kontinuierliche postpartale Betreuung jeder Frau zu unterstützen.

Mit der Konzentration auf das vierte Trimester wird deutlich, dass die Ziele der Schwangerschaftsbetreuung über eine gesunde Schwangerschaft und ein gesundes Baby hinausgehen und eine gesunde Mutter einschließen müssen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.