Kamille wurde schon seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet und hat eine lange Geschichte als Heilpflanze. Sie ist auch in der europäischen Kultur und Folklore verwurzelt. In der Antike wurde Kamille von den Ägyptern, Griechen und Römern als Heilmittel für verschiedene Beschwerden verwendet. In der Naturheilkunde des Mittelalters wurde Kamille als Allheilmittel gegen viele Beschwerden angesehen, und sie wurde häufig in Klöstern und Apotheken verwendet.
In der modernen Medizin wird Kamille immer noch als natürliches Heilmittel für verschiedene Beschwerden verwendet. Sie wird auch in der Kosmetikindustrie verwendet und findet sich oft in natürlichen Pflegeprodukten. Obwohl es nur wenige wissenschaftliche Studien gibt, die die Wirksamkeit von Kamille bei bestimmten Erkrankungen untersucht haben, wird sie von vielen Menschen auf der ganzen Welt als natürliches Heilmittel geschätzt.